Kinder-Mottogeburtstag

Nun schon im zweiten Jahr hat sich meine Netzwerk-Kollegin Heide Liebmann eine tolle Charity-Aktion für die Adventszeit einfallen lassen. Sie sammelt Spenden ganz unterschiedlicher Art, von selbstgestrickten Socken über Einkaufsgutscheine bis zu Dienstleistungen ist alles Mögliche dabei. Ab 1. Dezember wird sie jeden Tag eine oder mehrere dieser Spenden auf e-Bay anbieten. Der erzielte Erlös kommt einem Waisenheim in Kambotscha zugute: BeeBob Hilft e.V.

Bei einer solch tollen Aktion wollte ich mich gerne beteiligen. Nur wie? Ein Korrektorat oder Lektorat, dazu hatte ich keine Lust. Schließlich kam ich auf die Idee, etwas anzubieten, was ich in meiner Freizeit gerne mache: Kinder-Mottofeiern organisieren. Das habe ich für die Geburtstage meiner Kinder getan, aber auch für Kinderfreizeiten und Kinderfeste unserer Kirchgemeinde. Im Laufe der Jahre sind einige Themen zusammengekommen: Indianer, Ritter, Handwerk im Mittelalter, Römer, Griechen, Beduinen (Durch die Wüste), Fußball, Olympiade, Ausflug ins Weltall, Archäologie, Maya, China, Die Kontinente, Steinzeit sind nur die, die mir jetzt spontan einfallen.

Der Ersteigerer des Gewinns müsste sich einige Wochen vor der Feier ein Thema aussuchen. Es darf auch etwas ganz Neues sein, ich lasse mir auch etwas zu einem Inuit-, Barbie- oder Pferdegeburtstag einfallen! Ich muss einige Rahmenbedingungen wissen wie Alter, Geschlecht und Anzahl der teilnehmenden Kinder, Örtlichkeit (drinnen und/oder draußen) und geplante Dauer. Ich liefere dann Spielideen rund um das Thema (oft kann man einfach altbekannte Spiele mit einem passenden Namen versehen oder anpassen), Bastelvorschläge und -anleitungen, Tipps zur Dekoration und mache ggf. Vorschläge für passendes Essen. Letzteres hängt vom Alter der Kinder ab, es hat sich herausgestellt, dass die Kleineren exotische Speisen gerne links liegenlassen, daher empfiehlt es sich dann, unabhängig vom Thema auf Pommes und Wiener oder ähnliche Klassiker zurückzugreifen.

Womit man auf so einer Feier immer rechnen muss ist, dass einzelne Kinder bei dem einen oder anderen Spiel nicht mitziehen. Manches Mal lassen sie sich überreden, manchmal stecken sie ihre Freunde an. Für solche Fälle ist es wichtig, immer mehr Beschäftigungsideen parat zu haben, als man in der zur Verfügung stehenden Zeit unterbekommen kann. Gerade kleineren Kindern ist es oft auch wichtig, eine Zeit zu haben, in der sie einfach zusammen im Sandkasten spielen oder im Kinderzimmer das fremde Playmobil, Lego oder Lillifee ausprobieren. Solange das ohne Zank und Streit abläuft, sollte man den Kindern diese Zeit ruhig gewähren, auch wenn das nicht zum Thema passt. Denn die Hauptsache ist es ja, dass alle ihren Spaß haben!

Interessiert? Dann bietet mit für eine wirklich gute Sache. Heide wird dieses Angebot am 09. Dezember auf e-Bay einstellen – für einen einzigen Tag. Also nicht vergessen. Ab 8.00 Uhr ist der Link in ihrem Blog zu finden.

Und wenn dieses Angebot nichts für Dich ist, findest Du vielleicht eins der anderen 33 Angebote interessant.

2 Kommentare zu “Kinder-Mottogeburtstag

  1. Pingback: 9. Türchen des Charity-Adventskalenders | Heide Liebmann

  2. Pingback: Der Charity-Adventskalender: Jeden Tag ein Schnäppchen ersteigern! | Heide Liebmann

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.