Dorothea Flechsig: Chacha-Casha. Das kleine Chamäleon

Chacha-Casha ist ein kleines Chamäleon, das in einem Blumengarten lebt. Er ist der Beste beim Verstecken, manchmal kriecht sogar seine Mutter vorbei, ohne ihn zu entdecken. Dann freut er sich. In dem Garten gibt es manchmal auch Zweibeiner, Menschen, vor denen seine Mutter ihn immer warnt. Aber das ist kein Problem, er kann sich ja so gut verstecken.

Die anderen jungen Chamäleon ärgern Chacha-Casha deswegen aber. Sie behaupten, er sei feige. Das tut Chacha-Casha weh. Er wäre gerne der mutigste Held aller Zeiten.

Als er sich eines Tages gerade in einer Blume versteckt hat, passiert es: Die Blume wird abgepflückt, und der kleinste der Menschen, ein Junge, trägt ihn darin ins Haus. Draußen im Garten ist die Aufregung groß. Die anderen Chamäleons wollen schauen, was mit Chacha-Casha passiert ist. Dabei wagen sie sich zu weit vor und werden eingefangen. Nun kommt Chacha-Cashas große Stunde. Er sucht und findet die anderen Chamäleons und schafft es, alle zu befreien. Er wird nicht mehr geärgert, denn alle wissen nun, wie mutig er ist.

Es dürfte gerade ängstlichen Kindern sehr gut gelingen, sich in Chacha-Casha hineinzuversetzen. Er ist zufrieden mit seinem Dasein, hat Spaß daran, gemütlich auf seinem Blatt zu liegen und das Treiben im Garten zu beobachten und freut sich an seiner Fährigkeit, sich besonders gut zu verstecken. Aber die anderen machen ihm alles mies und hänseln ihn, sodass er schließlich unglücklich ist und davon träumt, ein Held zu sein. Wer kennt das nicht?

In einer Situation, in der es auf sein besonnenes Handeln ankommt, schafft er es, über sich hinauszuwachsen und das zu tun, was getan werden muss. Ich denke, das kann den kleinen Zuhörern viel Mut machen. Wenn es einmal so weit ist, dass ihre Hilfe benötigt wird, werden sicher auch sie entsprechend handeln.

Aber auch unabhängig vom Mutmach-Thema ist es ein hübsches Kinderbuch. Die farbenfrohen Illustrationen laden zu Entdeckungsreisen in der Gartenwelt ein. Die Pflanzen wirken leicht verschwommen, Stiele, Äste und Stängel sind oft nur angedeutet, als wäre nicht mehr viel Farbe am Pinsel gewesen. Die Chamäleons, die Menschen und andere Details sind jedoch klar zu erkennen. Mich spricht dieser Zeichenstil sehr an, die Bilder wirken wie in einer Traumwelt.

Ein sehr hübsch gemachtes Bilderbuch, das ich für Kinder von etwa drei bis sechs Jahren empfehle.

Cover_Flechsig_ChachaCasha

Dorothea Flechsig (Text), Alaa El-Bundegji (Illustration): Chacha-Casha. Das kleine Chamäleon. Glückschuh Verlag 2013. 28 Seiten, Euro 9,95, ISBN 978-3-943030-09-9.

Zur Verlagsseite – Chacha-Casha bei Amazon

Ein Kommentar zu “Dorothea Flechsig: Chacha-Casha. Das kleine Chamäleon

  1. Pingback: Wollt ihr ein bisschen Vorfreude? | Kinderohren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.