Vor einiger Zeit erhielt ich einen Brief mit merkwürdigem Inhalt: ein kleines rosa Briefchen, das ich an ein Mädchen weitergeben sollte. Da ich keine Tochter habe, schenkte ich ihn einem Mädchen aus der Nachbarschaft. Was darin ist? Tja, eigentlich hätte ich natürlich nicht hineinschauen sollen, aber euch zuliebe habe ich einen Blick riskiert … 😉 Der Umschlag enthält einen Brief von Romanheldin Emely, einen Lesegören-Aufkleber, den Link zur Bastelanleitung einer Häkelmütze im Emely-Style und ein paar Knöpfe zum Verzieren derselben.
Einige Zeit später kam das dazugehörige Rezensionsexemplar an.
Emely hat unheimlich viel Spaß daran, ihre Kleidung aufzupeppen und stylishe Mützen zu häkeln. Doch im Moment kann sie darüber nicht nachdenken, weil alles drunter und drüber geht. Sie soll eine Brille bekommen und sich mit Kumpel Jonathan treffen, aber dann ruft ihr Vater an und bittet sie, mit ihm gemeinsam in einem Restaurant zu Mittag zu essen. Auf dem Weg dorthin wird ihr Skateboard geklaut. Die Nachricht ihres Vaters bringt sie vollkommen durcheinander, aber als sie mit Jonathan darüber sprechen möchte, zerstreiten sie sich. Wenig später wird sie Zeugin, wie eine Katze angefahren wird, um die sich die Tierfreundin natürlich kümmern muss. Und dann ist da auch noch dieses Schulprojekt, bei dem sie zusammen mit Anna eine Website erstellen soll …
Das Buch umfasst nur wenige Tage, in denen Emely mehr erlebt als sonst in mehreren Wochen. Einiges davon ist äußerst unerfreulich, aber sie hat kaum Zeit, um Trübsal zu blasen, weil sich dann schon wieder die Ereignisse überschlagen. Trotzdem schafft sie es, einiges Porzellan, das sie im Eifer des Gefechts zerschlagen hat, wieder zu kitten. Emely ist ein temperamentvolles Mädchen, das voller Ideen steckt. Sie ist sehr tierlieb und es fällt ihr schwer wegzusehen, wenn es einem Tier schlecht geht. Aber auch um ein verwahrlostes Mädchen kümmert sie sich. Spätestens als sie auf die Idee kommt, ihr kreatives Hobby mit ihrer Tierliebe und dem Schulprojekt zu verbinden und mit Anna ein tolles Blog gründet, hat die Leserin sie in ihr Herz geschlossen.
In der Geschichte passiert so viel, dass auch die Leserin kaum eine Atempause bekommt und es keinen Moment langweilig wird. Ich konnte das Buch jedenfalls nur schwer aus der Hand legen, weil so viele Handlungsstränge noch nicht abgeschlossen waren und ich unbedingt wissen wollte, was weiter passiert.
Für DIY-Fans, tierliebe und alle anderen Mädchen von 10 bis 12 Jahren, die eine turbulente Story lieben. Auf der Buchseite gibt es übrigens ein Gewinnspiel und Basteltipps – reinschauen lohnt sich.
Patricia Schröder: Emely – total vernetzt. Planet Girl 2015. 224 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-3-522-50449-2.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.