Im Geschichtenwolke – Kinderbuchblog habe ich heute Morgen den Beitrag zum heutigen Top Ten Thursday entdeckt. Die heutige Aufgabe lautet, 10 Bücher vorzustellen, die schon etwas älter sind, aber heute noch gerne gelesen werden.
Das ist eine Aufgabe, die ich gerne aufgreife. Bei mir wird es natürlich um Kinderbücher gehen (Bilderbücher lasse ich einmal außen vor). Aber was heißt „schon etwas älter“? Ich habe mich für Bücher entschieden, die ich als Kind schon gerne gelesen habe und die auch heute noch gut bei den Kindern ankommen. Das ist natürlich eine sehr subjektive Auswahl.
Ich beginne mit Büchern von Astrid Lindgren, allein damit könnte ich die Liste voll machen. Mein Favorit als Kind war icht etwa Pippi Langstrumpf, sondern:
1. Michel aus Lönneberga. Ob als Fernsehserie oder als Buch, über Michels Streiche konnte ich mich immer wieder totlachen. Auch meine Söhne mochten Michel sehr.
2. Wir Kinder aus Büllerbü habe ich ebenfalls rauf und runter gelesen.
Der nächste Kinderbuch-Klassiker-Autor auf meiner Liste ist Otfried Preußler.
3. Das kleine Gespenst spukte auch schon durch mein Kinderzimmer.
Wenn ich an meine Kindheit und das Lesen zurückdenke, funktioniert das nicht ohne die Bücher von Enid Blyton:
4. Die 5 Freunde
5. Der Berg der Abenteuer und die anderen Abenteuer der Arnold-Kinder
6. Hanni und Nanni (und Dolly, ich kann mich nicht entscheiden!)
Natürlich darf Erich Kästner nicht fehlen, von ihm mochte ich besonders
7. Das fliegende Klassenzimmer und
8. Das doppelte Lottchen
Und wie viele Kinder heute liebte ich auch schon die Bücher von Michael Ende
9. Die unendliche Geschichte und
10. Momo
Natürlich gab es noch viele andere Bücher, die ich geliebt und verschlungen habe, bei denen ich mir aber teilweise nicht sicher bin, ob die Kinder sie heute noch wirklich lesen. Ich liebte beispielsweise Pucki, Nesthäkchen und den Trotzkopf, Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die Schatzinsel und viele, viele Bücher mehr. Andere Bücher, die ihr vielleicht vermisst, habe ich selbst als Kind gar nicht gekannt. Und das, obwohl ich mit meinen Freundinnen stapelweise Bücher getauscht habe und eifrige Besucherin der Bibliothek war. Es gab und gibt zum Glück so viele wunderschöne Kinderbücher!
Ürigens habe ich mal eine Umfrage zu den beliebtesten Kinderbüchern gemacht, da wurden auch viele Klassiker genannt.
Habt ihr Bücher, die auch eure Kinder noch gerne mögen? Vielleicht sogar eure alten Exemplare? Ich musste da die Erfahrung machen, dass meine Kinder meine ollen, angestaubten Bücher nicht so gerne mochten. Die neuen Ausgaben sind viel bunter.
Bummi
Trixie Belden
– die beiden Serien habe ich geliebt. Scheinbar wurde bei Trixie da schon der Grundstein fürs Krimilesen gelegt. Ich habe noch HEITERE MÄRCHEN AUS ALLER WELT – ist noch in Gebrauch und meine Kinder mögen das Buch noch immer.
LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Die Serien hatte ich auch beide und mochte sie sehr gerne – aber meine Söhne hätte ich damit nicht locken können. Ich habe keine Ahnung, ob die Bücher heute und verlegt, verkauft und gelesen werden.
Oh, oh! rief Pünkelchen. Warum bin ich nicht auf dieser Liste?
Die Kinderbuchreihe von Dick Laan ist heute immer noch ein schön zum Vorlesen.
Ganz einfach: weil ich diese Reihe nicht aus meiner Kindheit kenne, meine Kinder sie nicht kennen und es sie auch nicht in der hiesigen Bibliothek gibt.
Tolle Liste! Fast alle Bücher hätte ich auch nennen können. Übrigens ist Michel auch mein Favourit der Lindgren-Bücher 🙂