Wenn die Alle-meine-Entchen-Phase vorbei ist, ist es gar nicht so einfach, ansprechende Kinderlieder zu finden. Sie sollen den Kindern gefallen, aber nach Möglichkeit auch die Eltern nicht nerven. Für diese CD haben 13 bekannte deutsche Singer-Songwriter Lieder beigetragen: Francesco Wilking & Moritz Krämer, Gisbert zu Knyphausen, Bernd Begemann, Desiree Klaeukens, Pohlmann, Peterlicht, Olli Schulz, Jan Plewka, Käptn Peng, Clickclickdecker & die Barneramas, Moritz Krämer & Francesco Wilking, Wolfgang Müller, Nils Koppruch.
Diese Kinderlieder haben nichts süßliches, niedliches an sich, sondern sie vereinen zeitgemäße Musik mit Texten, die Kinder ansprechen. Ich habe die CDs der Nachbarfamilie zum Testen gegeben. Ergebnis: Begeisterung! Das Lieblingslied der Achtjährigen ist „Immer muss ich alles sollen“:
Aber immer muss ich alles sollen.
Immer muss ich alles sollen.
Jetzt lasst mich doch endlich mal etwas wollen.Mann, ey, Mann!
Wem ist es nicht als Kind so gegangen, dass er genervt von den dauernden Anweisungen war? Es ist für mich sehr gut nachzuvollziehen, dass Kinder sich davon angesprochen fühlen. Andere Themen sind beispielsweise Ferien („Urlaub ist sowas wie die ganz, ganz, ganz große Pause.“), ein Gegenteiltag, die Geschichte einer Fee, Nachdenken über einen grimmigen alten Mann oder die Erlebnisse eines Maulwurfs. Die reale Welt mit Kindergarten, Eltern und grantigen Nachbarn kommt also ebenso vor wie Fantasiewelten mit Fabelwesen und Tieren.
Die Melodien sind ebenso unterschiedlich und abwechslungsreich wie die Texte, sodass die CD garantiert nicht so schnell langweilig wird. Es sind auch ein paar richtige Ohrwürmer dabei. Beim ersten Hören habe ich mich noch ein bisschen schwergetan, aber spätestens beim dritten Hören war ich auch gewonnen. Mitsingen ist auch kein Problem, das Booklet enthält alle Texte.
Abwechslungsreiche Melodien, fantasievolle Texte: Die Mischung kommt bei den Kindern gut an und nervt auch die Eltern nicht. So müssen Kinderlieder heute sein.
Div.: Unter meinem Bett. Oetinger audio 2015. 1 CD, 57 Minuten, Euro 11,99.
Zur Verlagsseite – zur Facebookseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Und schon ein Weihnachtsgeschenk fürs Kind gefunden. Danke für den Tipp!
Gern geschehen. 🙂