24 Vorlesegeschichten für die Weihnachtszeit

Kinder, die Schlittenfahren, Wunschzettel schreiben, den Nikolaus beschenken oder endlich auch mal den Weihnachtsbaum schmücken wollen. Ein Weihnachtsmann, der eine Eisenbahn am liebsten für sich behalten würde und ein Weihnachtsengel, der krank wird. Ungewöhnliche, missglückte oder etwas chaotische Weihnachtsabende – die 24 Geschichten decken ziemlich viel davon ab, was sich in der Vorweihnachtszeit ereignen kann oder könnte. Einige sind lustig, andere besinnlich. Manche Geschichten sind nur eine gute Seite lang, was ich persönlich ein bisschen knapp finde, damit hätten sich meine Kinder nicht zufrieden gegeben und ich hätte noch etwas anderes vorlesen müssen. Die meisten sind aber (teils deutlich) länger und umfassen mehrere Seiten. Doch alle haben irgendetwas mit der Advents- oder Weihnachtszeit zu tun und eignen sich, um die Vorfreude der Kinder auf Weihnachten zu erhöhen und die Wartezeit zu verschönern. Dabei treffen wir auf alte Freunde wie die „Kinder aus Bullerbü“ oder „Ich und meine Schwester Klara“, lernen aber auch viele neue Bekannte kennen.

Da es 24 Geschichten sind, kann man sie gut als Vorlese-Adventskalender verwenden: Jeden Abend vor dem Einschlafen wird eine Geschichte vorgelesen, um die Wartezeit zu verkürzen. Aber natürlich können auch an gemütlichen Adventssonntagen gleich mehrere Geschichten bei Kerzenschein und Weihnachtsplätzchen gelesen werden.

Wie es in Anthologien immer ist, gefallen mir manche Geschichten besser, andere nicht ganz so gut. Aber insgesamt überzeugt mich die Auswahl, schließlich sprechen auch die Namen der Autoren und Autorinnen für sich: Frauke Nahrgang, Margret Rettich, Mirjam Pressler, Astrid Lindgren, Dimiter Inkiow, Katja Reider, Marliese Arnold, Anne Ameling, Corinna Gieseler, Ursel Scheffler, Henriette Wiech, Maja von Vogel, Tilde Michels, Alfons Schweiggert, Christine Nöstlinger, Elisabeth Zöller, Antonia Michaelis, Anja Fröhlich, Kirsten Boie, Rolf Krenzer, Jutta Richter, Manfred Kyber und Luise Holthausen.

Zum Buch gehört außerdem ein Adventkalender mit dem Coverbild und hübschen Bildchen hinter den Türen. Eine schöne Idee! Ich finde nur schade, dass der Glitzer vom Titelbild nicht auch für den Kalender verwendet wurde.

Insgesamt ein gelungenes Vorlesebuch für die Adventszeit mit einem Adventskalender als zusätzlichem Highlight für Kinder von 4 bis 7 Jahren.

Cover_24VorlesegeschichtenWeihnachtszeit

Div.: 24 Vorlesegeschichten für die Weihnachtszeit. ellermann 2015. 128 Seiten, Euro 14,99, ISBN 978-3-7707-3949-3.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Ein Kommentar zu “24 Vorlesegeschichten für die Weihnachtszeit

  1. Pingback: Bücher und Hörbücher rund um Weihnachten | Kinderohren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.