Teri Terry: Book of Lies

Eine Doppelgängerin

Quinn traut ihren Augen kaum, als sie bei der Beerdigung ihrer Mutter auftaucht und in der ersten Reihe ein Mädchen entdeckt, das genauso aussieht wie sie. Sie ist bei ihrer Großmutter aufgewachsen, ihre Mutter kam nur gelegentlich zu Besucht. Dass sie eine Zwillingsschwester hat, hat sie nicht gewusst. Auch Piper, ihre Schwester, behauptet, nichts gewusst zu haben. Die jungen Frauen sind verwirrt. Warum wurden sie getrennt? Warum wuchs die eine in Luxus auf, die andere in einer einsamen Hütte im Dartmoor? Und was hat es mit dem Gerede der Großmutter auf sich, dass Quinn das Böse verkörpere? Die Schwestern machen sich, zusammen mit Pipers Freund Zak, auf die Suche nach ihrer Geschichte. Dabei geschehen merkwürdige Dinge. Sind die beiden Mädchen eine Gefahr für andere?

Identisches Aussehen, unterschiedliches Verhalten

Abwechselnd erzählen Quinn und Piper von ihren Beobachtungen, Erinnerungen und Gedanken. Dabei lernt man die beiden jungen Frauen nach und nach recht gut kennen und meint, sie einschätzen zu können. Mit der Zeit stellt sich aber heraus, dass sie nicht immer mit offenen Karten spielen und vieles nicht so ist, wie es den Schein hat. Beide sind vielschichtige Charaktere mit besonderen Fähigkeiten, deren sich aber nur eine wirklich bewusst ist. Erst mit der Zeit wird klar, wer welche Absichten verfolgt und welches Spiel mit den anderen treibt.

Ein uralter Fluch

Während die Handlung in der Stadt, an Pipers Wohnort, in einer gewöhnlichen Atmosphäre beginnt, wird sie später, im Dartmoor, düsterer, geheimnisvoller und mystischer. Alte Prophezeiungen, ein uraltes Armband, ängstigende Träume und ein ledergebundenes altes „Buch der Lügen“ spielen eine wichtige Rolle. Es ist der Autorin gut gelungen, die oft beklemmenden Situationen zu schildern, in die die drei Jugendlichen hineingeraten. Sobald der Leser merkt, dass den beiden Protagonisten nicht wirklich zu trauen ist, wird er vorsichtiger, achtet auch auf kleine Details und kann relativ rasch ahnen, wer was verbirgt. Aber auch nicht alle Ahnungen sind richtig. Etliche unerwartete Wendungen sorgen dafür, dass die Lektüre sehr spannend ist und bleibt, bis sich schließlich in einem dramatischen Finale alles klärt. Doch ganz am Ende bleibt eine Frage offen …

Spannung pur

Dies ist eine Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Anfangs war es nur ein ungutes Gefühl, dass etwas nicht stimmen kann. Doch dann mehrten sich die Anzeichen und ich war von der Handlung gefesselt, bis ich herausgefunden hatte, was es mit den ungleichen Zwillingen auf sich hat. Eine spannende und gut erzählte Story mit mysteriösen Elementen für Jugendliche ab 14 Jahren.

Cover_Terry_BookofLies

Teri Terry: Book of Lies. Aus dem Englischen von Petra Knese. Coppenrath 2016. 400 Seiten, Euro 17,95, ISBN 978-3-649-66752-0.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in jeder Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Ein Kommentar zu “Teri Terry: Book of Lies

  1. Pingback: Bärbel Oftring, Holger Haag: Das große Waldbuch – Kinderohren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.