Das aufregende Leben zweier Kater
Die Zwillingskater Othello und Giovanni leben ein schönes Leben bei einer netten Familie. Beide streichen gerne durch die Gärten und Felder in der Umgebung, wobei Othello der aktivere von beiden ist. Er macht längere Ausflüge und erwischt auch mal eine Maus, während der rundliche Giovanni es lieber gemütlich angehen lässt. Als Othello eines Tages nicht nach Hause kommt, beschließt Giovanni, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Dabei erlebt er im Wald aufregende Abenteuer, ist sehr hungrig und lernt ungewöhnliche Verbündete kennen. Die braucht er dringend, denn der verrückte Wissenschaftler Waldemar Wummering hat seine Finger im Spiel. Er arbeitet an einem Sieben-Leben-Serum, für das er viele Katzen benötigt. Besonders wichtig sind aber Katzen mit zweifarbigen Augen, wie die Zwillinge sie haben. Ob Giovanni mit seinen neuen Freunden gegen ihn ankommt?
Giovanni zögerte. Es juckte ihn in allen vier Pfoten, aber sein Körper wollte nicht folgen. Worauf warte ich denn noch?, dachte er. Othello war in Gefahr. Das spürte er ganz deutlich. Und er brauchte seine Hilfe!
Held wider Willen
Giovanni mag leckeres Fressen und liegt gerne gemütlich an einem schönen Platz. Doch als sein Bruder Othello verschwindet, nachdem vorher ein sehr merkwürdiger, furchtbar stinkender Mann an der Haustür war und der scheue Nachbarskater schwer verständliche Andeutungen macht, zögert er nicht lange. Er macht sich tapfer auf den Weg, obwohl er keine Ahnung hat, wie er in freier Wildbahn überleben soll und was auf ihn zukommt. Dabei gerät er in einige gefährliche Situationen, muss lernen, dass man bei der Auswahl seiner Begleiter nicht zu wählerisch sein sollte und wächst mehrmals über sich heraus. Auch wenn er manchmal knurrig und motzig ist, man muss den tapferen Kater einfach ins Herz schließen!
„Hau ab!, stieß Giovanni hervor und fauchte sie an. Der Schmerz vernebelte seine Sinne. Noch nie in seinem Leben hatte er solche Angst gehabt und sich so hoffnungslos verloren gefühlt.
Einige ganzseitige Bleistiftzeichnungen und Vignetten zu Beginn eines jeden Kapitels lockern den gut zu lesenden Text auf.
Fazit: Ein rundum gelungenes Abenteuer für Kinder von 8 bis 12 Jahren oder ab 6 zum Vorlesen. Für Katzenfans und Krimiliebhaber und alle, die eine spannende Geschichte mögen.
Thilo Krapp: Othello und Giovanni. Der große Katzenraub. Südpol 2016. 186 Seiten, Euro 12, 90, ISBN 978-3-943086-34-8.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in euerer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.