Christian Tielmann, Dirk Hennig: Leons Bagger

Ein wirklich großer Geburtstagswunsch!

So sehr hat Leon ihn sich gewünscht: den Kraftstrotz 3000! Und dann bekommt er ihn tatsächlich zum Geburtstag. Der Kraftstrotz 3000 ist ein Bagger, aber nicht so ein kleiner, mit dem man sich in den Sandkasten hockt. Nein, Leon kann richtig draufsitzen und damit baggern.

„Baggerfahren ist gar nicht so einfach. Das muss man wohl erst mal üben“, meinte Leons Papa und studierte die Bedienungsanleitung.
Leon probierte lieber sofort die vielen Hebel und Knöpfe seines Baggers aus. Er lernte, wie man die Schaufel hebt …
… und senkt.
Er entdeckte den Vorwärtsgang …
… und den Rückwärtsgang.

Es ist wirklich nicht einfach, aber Leon übt fleißig. Und als seine Freunde zur Party kommen, hat er den Bogen schon raus. Mit dem Bagger serviert Leon Kuchen, die Kinder bauen eine riesige Burg und sogar den fiesen Nachbarshund können sie verjagen. Am Ende eines aufregenden Tages kommt der Bagger sogar mit ins Bad und ins Bett. Aber das ist gar nicht so einfach …

Ein Kindertraum wird wahr

Wer hätte als Kind nicht gerne einmal einen echten Bagger ausprobiert oder gar besessen? Ich wohnte in einem Dorf, sodass ich immerhin mal Traktor fahren durfte. Aber Leon ist noch klein, er wird fünf, und hat einen eigenen Bagger. Sehr cool! Der Bagger hat durch seine Scheinwerfer ein Gesicht und wirkt sehr freundlich. Leon und seine Freunde erleben mit ihm einen tollen Nachmittag. Aber dass der Bagger dann mit ins Bett soll, finden Leons Eltern doch übertrieben. Doch damit ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende.

„Zähne putzen und Ketten waschen“, befahl Leon seinem Bagger. Und weil der das nicht alleine hinkriegte, half Leon ihm mit der gerade erfundenen Baggerzahnbürste aus dem Putzschrank.

Ich finde die Geschichte sehr niedlich. Ein Traum vieler Kinder wird wahr. Vermutlich fangen die kleinen Zuhörer sofort an zu überlegen, was sie machen würden, wenn sie einen eigenen Bagger hätten. Die Bilder sind toll. Sie strahlen viel Freude aus und wirken bewegt und sehr lebendig. Mal nimmt ein Bild die ganze Doppelseite ein, mal verfolgen wir auf vier oder sechs kleineren Bildern das Geschehen. Das Beste am Bagger ist, dass Leon sich mit seiner Unterstützung Dinge traut, für die er vorher zu schüchtern oder ängstlich gewesen wäre. Auch Nachbars bissiger Hund ist endlich kein Problem mehr und der kleine Junge fühlt sich wie ein Held.

Fazit: Ein tolles Bilderbuch für kleine Baggerfans ab 4. Allerdings birgt es ein gewisses Risiko: Gut möglich, dass die kleinen Zuhörer dann auch einen Kraftstrotz 3000 haben wollen …

Christian Tielmann, Dirk Hennig: Leons Bagger. Orell Füssli 2017. 32 Seiten, Euro 12,95, ISBN 978-3-280-03526-9.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in der nächsten Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.