Viele Kinder werden mit dem Auto umhergefahren oder fahren vielleicht manchmal mit dem Bus. Dabei sind sie so fasziniert von Zügen. Zu schauen, wie sie vorbeirauschen, ist ziemlich spannend. Selbst mitzufahren ein großes Abenteuer. Aber wie funktioniert das alles? Dieses kindliche Interesse greift dieses Bilderbuch auf und beantwortet viele Fragen.
Alles rund um die Eisenbahn
Kindgerecht in einfacher Sprache wird in diesem stabilen Buch Wissen zum Thema Eisenbahn für jüngere Kinder vermittelt. Was ist das eigentlich, ein Zug? Dabei begleiten wir eine Kindergartengruppe. Zunächst überlegen die Kinder, was sie schon wissen:
Ein Zug besteht aus Waggons oder Wagen. Diese werden von einer Lokomotive gezogen. Der Zug fährt nicht auf Straßen, sondern über Gleise. „Und wer sitzt vorne in der Lok?“, fragt Leni die Kinder. „Ist doch klar“, rufen die Kinder, „der Lokomotivführer!“
Dann lernen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer die verschiedenen Arten von Zügen kennen, von der S-Bahn über Regionalzüge bis zum Schnellzug. Anschließend schaut sich die Gruppe eine Bahnhofshalle an. Dort gibt es viel zu entdecken! Schließlich wird einiges über die Strecke erklärt und erläutert, wie ein Zug oder Gleise repariert werden. Auch auf dem Güterbahnhof schauen die Kinder vorbei. Doch wie kommt ein Zug eigentlich durch einen Berg oder über ein Tal? Am Ende sind die Kinder kleine Eisenbahnprofis.
Klappen, Schaukästen und Co.
Auf jeder Seite gibt es einen etwas längeren Text, der die Handlung voranbringt, und viele kurze Texte zu den Bildern. Schaukästen bringen Zusatzinformationen oder, am Schluss, eine Bastelanleitung. Hinter den zahlreichen Klappen finden sich weitere Infos in Text- und/oder Bildform.
Die Bilder sind bunt und detailliert, das große Bahnhofshallenbild ist schön wimmelig.
Fazit: So haben Kinder Spaß am Lernen! Viel Wissenswertes rund um die Eisenbahn schön aufbereitet für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Andrea Weller-Essers, Stefanie Klaßen: Was ist was Kindergarten Band 9. Eisenbahn. Tessloff 2018. 12 Seiten, Euro 9,95, ISBN 978-3-7886-1931-2.
___________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.