Flucht mit dem Boot!
Mats wächst bei seinem Großvater auf. Dort geht es ihm wunderbar. Sein Opa ist manchmal streng, aber Mats fühlt sich sehr geborgen. Er liebt die Geschichten seines Opas und kümmert sich mit ihm um die Tiere: Hühner, Schafe, ein Zwergpony und den Hund Bodo. Doch dann hat Opa einen Unfall und kommt ins Krankenhaus. Die Nachbarn, die sowieso der Meinung sind, dass ein Junge nicht bei so einem alten Mann aufwachsen sollte, malen schwarz. Mats bekommt den Eindruck, dass sein Opa nie mehr in der Lage sein wird, sich um ihn zu kümmern. Die schrecklichen Nachbarn wollen ihn aufnehmen. Aber alle Tiere sollen weggegeben werden, die Hühner sollen in den Suppentopf wandern.
Niemals!, denkt Mats. Er lädt alle Tiere auf die Nella, den alten Kutter des Großvaters, das auf dem ans Grundstück grenzenden Birkakanal liegt. Der Weg zu seiner Großtante Lisbeth ist weit und er kennt sie nicht einmal. Er kennt nur ein Foto ihres Hauses, das am Kanal liegt, aber Mats ist entschlossen, sich und die Tiere zu retten. Unterwegs erlebt er aufregende Abenteuer und lernt viele besondere Menschen kennen.
Fiese Nachbarn
Als wäre es nicht schlimm genug für ein Kind, wenn der Opa, bei dem es lebt, einen Unfall hat und ins Krankenhaus kommt. Aber nein, die wirklich unsympathisch dargestellten Nachbarn setzen noch etwas drauf und malen den Teufel an die Wand. Und dann wollen sie auch noch gleich alle Tiere abschaffen. Man stelle sich das einmal vor: Man muss ins Krankenhaus und die Nachbarn geben alle Tiere weg oder schlachten sie gar, statt sich um sie zu kümmen oder nur übergangsweise andernorts unterzubringen. Schrecklich! Die Zuhörerinnen und Zuhörer, die ein Haustier besitzen, können also Mats’ Panik sehr gut nachempfinden, die dazu führt, dass er ziemlich überstürzt die Flucht antritt. Zwar packt er ein wenig zu essen für sich und die Tiere ein, aber weit kommen sie damit nicht. Geld hat er auch nicht, aber schnell haben alle Hunger. Die Schafe und das Pony können Gras fressen, wenn sie irgendwo anlegen, aber die anderen haben Hunger. Das ist viel Verantwortung, die plötzlich auf Mats’ Schultern liegt und eine große Herausforderung für ihn! Dass auch noch ein Sturm aufkommt, macht es nicht einfacher. Aber dennoch hat Mats Glück und lernt unterwegs wundervolle Menschen kennen.
Kein Roadtrip, sondern Boattrip
Mats ist ein Held, den jeder sofort ins Herz schließen wird. Er ist traurig und macht sich Sorgen wegen seines Großvaters, aber er denkt nicht eine Sekunde daran, die geliebten Tiere im Stich zu lassen. Er hat mit allerlei Widrigkeiten zu kämpfen, aber er gibt nicht auf, sucht und findet Hilfe – oft von ganz unerwarteter Seite – bis er sein Ziel erreicht. Für seine Freunde, die Tiere, riskiert er alles, setzt sogar sein Leben aufs Spiel. Ein toller Kerl, der sich als zuverlässiger Freund erweist! Außerdem hat er ein besonderes Talent: Er versteht die Tiere. Während seiner Reise lernt Mats viel über sich und die Welt und wird ein bisschen reifer.
Auch die Tiere sind klasse und helfen mit. Als Mats zum Beispiel vergisst, vor der Abreise das Feuer auszumachen, springt Bodo ins Wasser und schaut nach.
Eine interessante Figur ist das Mädchen Selma, das Mats unterwegs aufgabelt. Es stellt sich heraus, dass Selma ganz alleine Ferien macht. Sie reist von Tante zu Tante, während die Eltern, die sich getrennt haben, denken, dass sie beim jeweils anderen ist. Da sie nicht miteinander reden, fällt das nicht auf. Diese Figur wird sicherlich viele Kinder ansprechen, deren Eltern auch getrennt sind und nicht mehr miteinander reden.
Gelesen wird das Hörbuch von Peter Kaempfe, zu dem ich, glaube ich, nicht mehr viel sagen muss. Ich habe schon so viele Hörbücher vorstellt, die er gesprochen hat. Wenn meine mittlerweile erwachsenen Söhne ins Zimmer kommen, erkennen sie seine Stimme sofort. Wie immer liest er auch hier fesselnd und mitreißend. Man fühlt sich, als wäre man mit an Bord, würde mit Mats im Sturm kämpfen und sich Sorgen über die nächste Mahlzeit machen.
Auch die Sprache des Hörbuchs ist schön – nicht zu kompliziert, aber auch nicht banal. Ein Hörgenuss – auch für Erwachsene!
Fazit: Eine wunderschöne, spannende Geschichte über einen tapferen Jungen und seine tollen Tiere für Kinder ab 6 Jahren.
Erik O. Lindström: Die abenteuerliche Reise des Mats Holmerg. Gelesen von Peter Kaempfe. DAV 2019. 2 CDs, 2 Stunden 41 Minuten, Euro 12,99, ISBN 978-3-7424-1040-5.
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.