Brigitte Endres, Mele Brink: Gallina träumt vom Fliegen

Brigitte Endres, Mele Brink: Gallina träumt vom Fliegen

Ein Huhn mit eigenem Kopf

Gallina ist kein Huhn wie jedes andere. Nicht nur, dass sie bunt ist, sie stellt auch existenzielle Fragen (Woher kommen wir?, Wozu sind wir da?) und wagt es, die Antworten der anderen (Der Bauer hat uns gemacht) anzuzweifeln. Sie findet die tägliche Eierlegroutine stinklangweilig und vernachlässigt über der Nachdenkerei ihre Pflichten. Das alles macht sie nicht gerade beliebt.

„Das g-g-glaub ich nicht!“, sagt Gallina. „Woher weißt du das?“
Aber darauf hat das Huhn mit dem schiefen Hals keine Antwort. Wie alle anderen auch hat es längst vergessen, dass es aus einem Ei geschlüpft ist.

Als sie eines Tages vor einzigen winzigen Fenster des Hühnerstalls einen Vogel entdeckt, möchte sie auch fliegen. Hühner können das nicht? Ach was! Gallina übt und übt, bis sie es kann und Reißaus nimmt.

Auf ihrer Reise hat sie interessante Begegnungen. Sie lernt viel über die Welt, erlebt aber auch, dass ihre neuen Bekannten sie bei sich behalten und gleich wieder einschränken wollen. Aber nicht mit Gallina! Wenn es ihr zu eng wird, fliegt sie weiter …

Gib ihnen Flügel …

Gallina hat Flügel, weiß aber zunächst nicht, sie zu nutzen. Sie lebt in einer absolut eingeschränkten, kleinen Welt und ist dort im wahrsten Sinne des Wortes das bunte Huhn, das immer aus der Reihe fällt. Sie nimmt nichts einfach hin, hinterfragt alles und nimmt ihr Leben schließlich selbst in die Hand.

Gallina ist ein tolles Vorbild. Sie ist nicht einfach nur abenteuerlustig, sondern ist neugierig, möchte lernen und mehr wissen. Kein Wunder, dass ihr der Hühnerstall mit seinen strengen Regeln und der strikten Arbeitsmoral schnell zu eng wird. Negative Kommentare perlen einfach an ihr ab, sie macht ihr Ding. Auch in der weiten Welt muss sie die Erfahrung machen, dass sie zwar zunächst bewundert wird, weil sie so anders ist, dann aber doch wieder erwartet wird, dass sie sich anpasst. Immer wollen andere über sie und ihr Leben bestimmen. Da zieht sie lieber weiter. Dabei hat sie den anderen Hühnern allerdings gezeigt, dass es noch mehr gibt als den Hühnerhof – vielleicht wird sich ja eins ein Beispiel an ihr nehmen.

Immer machen, was alle machen? Nichts da!

Großen Spaß machen die Zeichnungen der Hühner. Diese Gesicher! Skeptisch, verärgert, empört die einen, nachdenklich, grüblerisch, glücklich Gallina. Schön ist auch die Typografie: Gallinas Text ist immer rot, der der anderen Hühner blau gesetzt. So können die Kinder ein bisschen „mitlesen“. Der Text ist für die Altersgruppe gut verständlich und enthält viel wörtliche Rede, sodass man ihn wunderbar vorlesen und dabei den Hühnern individuelle Stimmen geben kann.

Fazit: Ein tolles Bilderbuch, das Kinder ab fünf Jahren dazu einlädt, sich selbst Gedanken über die Welt zu machen, nicht einfach der Masse hinterherzutraben und Regeln auch einmal zu hinterfragen.

Brigitte Endres, Mele Brink: Gallina träumt vom Fliegen. Edition Pastorplatz 2020. 32 Seiten, Euro 14,00, ISBN 978-3-943833-40-9.

Ein anderes Bilderbuch mit tollen Tierbildern von Mele Brink: Spinnst du schon?

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.