Abend für Abend erzählt Mama Hase ihren Hasenkindern wundervolle Geschichten. Vor allem Filou ist ganz verrückt danach. Auch wenn alle anderen schon eingeschlafen sind, möchte er immer noch mehr hören. Doch eines Tages ist ihm das nicht mehr genug. Er geht auf die Suche nach Feinden oder Ungeheuern, doch vergeblich. Da beschließt, selbst in die Welt zu ziehen, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Das gelingt ihm auch, doch beinahe wäre es schiefgegangen. Zum Glück bekommt er Hilfe und landet am Ende sicher wieder zu Hause bei seiner Familie, die ihn sehr vermisst hat.
Eine altbekannte Geschichte in schöner, neuer Form. Ein neugieriges (Hasen-)Kind zieht aus in die Welt, um Abenteuer zu erleben. Dabei überschätzt es sich gewaltig, sodass die Geschichte beinahe übel ausgegangen wäre. Das Häslein erkennt vor lauter Übermut die Gefahr nicht einmal, aber die zuhörenden Kinder werden es ganz gewiss bemerken. Sie fiebern zwar mit Filou mit, sind aber als Außenstehende auch in der Lage, die Risiken besser zu erkennen als er.
Der Text ist sehr eingängig, da in Reimform (wenn auch nicht immer perfekt):
Drei Schwalben zieh’n erregt vorbei,
sie flattern panisch und sie schrei’n:
»Dort vorne kommt der Ozean,
dein Floß ist doch kein Hochsee-Kahn!«Der Hase denkt: Papperlapapp,
mein Boot macht niemals so schnell schlapp.
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Sie sind nicht mit zu vielen Details überfrachtet, es gibt aber dennoch eine Menge zu entdecken. Riesige Möhren schauen aus dem Boden, große Blätter ragen aus dem Fluss, die Schwalben sind größer als Filou. Besonders beeindruckend ist der Krake, und das gleich doppelt: Im Buch ist er wundervoll gezeichnet, auf dem Titelblatt ist er aus Leuchtfarbe, sodass er im Dunkeln leuchtet. Das kleine Häschen, umgeben von den leuchtenden Krakenarmen, das wirkt super!
Fazit: Ein rundum gelungenes, liebevoll gemachtes Bilderbuch mit einer spannenden Geschichte über ein naives, aber abenteuerlustiges Häschen. Es wird vor allem denjenigen Kindern zwischen 3 und 6 Jahren gefallen, die es selber in die Welt hinaus zieht oder die zumindest gerne von großen Abenteuern träumen, während sie an Mama oder Papa gekuschelt auf dem Sofa sitzen.
Alexandre Chardin, Mylène Rigaudie: Von einem mutigen Hasen, der heimlich auszog, die Welt zu entdecken und das Fürchten zu lernen. Aus dem Französischen von Steffen Sommerlad. Bohem 2016. 36 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-95939-024-8.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in jeder Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Reszensionsexemplar.