Maja Nielsen: Jane Goodall & Dian Fossey

Schon als kleines Kind interessiert sich Jane Goodall für Tiere. Als Mädchen erwacht in ihr der Wunsch, nach Afrika zu gehen, doch erst einmal wird sie Sekretärin. Als sie auf Einladung einer ausgewanderten Freundin tatsächlich nach Kenia fährt, lernt sie dort den Paläoanthropologen Louis Leakey kennen. Leakey wundert sich über die junge Frau, die trotz ihrer fehlenden universitären Ausbildung hervorragend über Tiere Bescheid weiß. Er hat schon lange einen Traum: Er sucht jemanden, der bereit ist, monatelang in der Wildnis Tansanias zu leben, um dort Schimpansen zu beobachten. Goodall ist begeistert und nimmt sein Angebot an.

Nach drei Monaten ist sie frustiert, weil die Menschenaffen immer flüchten, sobald sie in ihre Nähe kommt. Doch schließlich gelingt ihr der Durchbruch, sie macht erste Beobachtungen und kommt näher und näher an die Tiere heran. Sie entdeckt, dass Schimpansen keineswegs Vegetarier sind, Werkzeuge benutzen, Spiele und auch Kriege kennen. Die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse werden dadurch über den Haufen geworfen …

Spannend wird die Lebensgeschichte Goodalls erzählt. Von der jungen Frau, die es schafft, ihren Traum von der Arbeit mit Tieren zu verwirklichen, bis zur Kämpferin für eine bessere Welt, die sie heute ist, verfolgt der Zuhörer ihre Geschichte atemlos. Es fasziniert groß und klein, was diese Frau geschafft hat. Ein besonderes Highlight ist es, dass Goddall selber zu Wort kommt.

Die zweite Hälfte des Hörbuches ist Dian Fossey gewidmet, die ebenfalls von Leakey dazu gebracht wurde, in der Wildnis Affen zu beobachten, in ihrem Fall Orang-Utans. Noch mehr als Fossey geht sie in der Beziehung zu den Affen auf, verzweifelt fast an Jägern, Wilderern und Hirten. Für die geliebten Tiere setzt sie ihr Leben aufs Spiel.

Das letzte Kapitel dreht sich noch einmal um Jane Goodall, die ihre Forschungsstation verlassen hat, um überall auf der Welt Unterstützung für ihre Projekte zu suchen. Derzeit engagiert sie sich besonders für Affen, die als Versuchtiere in Labors ihr Lebens fristen. Sie ist der Auffassung, dass Kinder die Macht haben, die Welt zu verbessern, und so endet die CD mit ihrem Aufruf an die Kinder, sich zu engagieren. Ich bin überzeugt, dass viele Kinder diesem Aufruf begeistert folgen werden, wenn sie dieses Hörbuch gehört haben. Die Schilderungen sind mitreißend, spannend und stellenweise so bewegend, dass mir die Tränen in die Augen stiegen. Durch den gekonnten Einsatz von Hintergrundgeräuschen fühlt man sich stellenweise direkt in den Urwald versetzt.

Das Bo0klet gibt interessante ergänzende Informationen. Es fasst Jane Goodalls Entdeckungen zusammen, stellt die Familie der Menschenartigen vor, zeigt verschiedene Gefahren durch den Menschen auf und berichtet von den Stiftungen und Oragnisationen, die Dian Fossey und Jane Goodall gegründet haben.

Jeder ab 8 Jahren, der mehr über den Kampf zweier mutiger Frauen für Affen erfahren will, sollte dieses Hörbuch unbedingt hören!

Cover_Goodall_Fossey

Maja Nielsen: Jane Goodall & Dian Fossey. Unter wilden Menschenaffen. Headroom 2008. 1 CD, 78 Minuten, Euro 12,90, ISBN 978-3- 934887-72-5

Sprecher: Jane Goodall, Maja Nielsen, Martin Bross, Hartmut Stanke, Sigird Burkholder, Renate Fuhrmann, Traugott Buhre

Jane Goodall gründete Roots & Shoots, das sind Gruppen für Kinder, in denen diese eigene Projekte im Bereich des Natür- und Umweltschutzes entwickeln und durchführen können.

Wer dieses Blog schon länger liest, weiß von meiner Begeisterung für die Abenteuer-und-Wissen-Reihe. Weitere Rezensionen dazu gibt es hier.