Corinna Wieja, Sabine Straub: Teo Dorant und die Pups-Po-Saune

Das darf doch wohl nicht wahr sein!  Am nächsten Tag soll das Wiesenmusikfest stattfinden und nun sind die Instrumente von Teo und seinen Freunden gestohlen. Leider traut sich keiner, auf die Suche nach dem Dieb zu gehen, denn alle Tiere sind sich sicher, dass dahinter nur die Gespenstermonster stecken können. Gespenstermonster? Na ja, eben die Wesen, die diesen furchtbaren Lärm im Wald machen, so ein „Rapühderüh-a-uuuh“. Teo ist empört, dass es jemand wagt, ihm seine Posaune zu klauen und macht sich mitten in der Nacht auf den Weg. Zum Glück lässt ihn sein Freund Johannis Bär nicht im Stich, denn ein bisschen mulmig ist ihm schon!

Die beiden finden zwar den Verursacher des Lärms, aber der ist überhaupt nicht der Dieb. Als das Fest losgehen soll, stehen die Tiere immer noch ohne Instrumente da. Doch da hat Teo die rettende Idee: Man kann doch auch ohne Instrumente Musik machen. Er kann beispielsweise wunderbar pupsen. Okay, die Geruchsbegleitung finden die anderen etwas störend, aber ihnen fällt trotzdem auch etwas ein. So kann der Wettbewerb doch noch stattfinden. Und schließlich verraten sich die Diebe.

Ich mag Teo einfach! Er ist so herrlich impulsiv. Weil er sich über den Diebstahl ärgert, rennt er kopflos in den dunklen Wald und verspricht seinen Freunden, die Instrumente zu retten. Als ihm bewusst wird, dass er selber Angst hat, will er sich natürlich nicht blamieren. Also zieht er die Suche durch. Wer kann das nicht nachvollziehen? Wer hat nicht schon einmal unüberlegt oder vielleicht etwas großspurig etwas versprochen und dann Angst vor der eigenen Courage bekommen? Viele Kinder werden sich in Teo wiederfinden. Besonders toll ist, dass Teo es – wie im Vorgängerband – wieder schafft, mit einer Eigenschaft zu punkten, die eigentlich niemand mag, nicht einmal seine Freunde. Mit seiner Herumstinkerei rettet er den Wettbewerb. Dass die kleinen Leser oder Zuhörer seine Pupserei klasse finden, versteht sich von selbst. Und dass sich Teo hinterher noch einmal als Held beweist, gefällt noch mehr.

Auch der zweite Teo-Band begeistert mit Sprachwitz und originellen Idee. Die schönen Zeichnungen ergänzen den Text wunderbar. Ein rundum gelungenes Buch zum Vorlesen für Kinder ab etwa 5 Jahren oder zum ersten Selberlesen.

978-3-451-71203-6_TeoDorant_Band2_Coverlayout_V1.indd

Corinna Wieja, Sabine Straub: Teo Dorant und die Pups-Po-Saune. Kerle 2014. 64 Seiten, Euro 7,99, ISBN 978-3-451-71203-6.

Teo beim Kerle-Verlag oder bei Amazon