Geliebter, zeitloser Klassiker
Robin Hood flüchtet in den Sherwood Forest, gründet dort eine Bande, erlebt zahlreiche Abenteuer und hilft den Armen. Die altbekannte Geschichte von Robin Hood wird hier von Jürgen von der Lippe gelesen. Sie basiert auf der Version von Howard Pyle, der den ins 13. Jahrhundert zurückreichenden Sagenstoff 1883 zusammenfasste. Eine Warnung an die Erwachsenen: Die vielen Verfilmungen des Stoffes haben teilweise wenig mit dem hier gelesenen Text zu tun. Beispielsweise gibt es keine Liebesgeschichte, Maid Marian kommt nicht einmal vor.
Kinder, die die Geschichte noch nicht kennen, vermissen dagegen nichts. Sie fiebern bei jedem Abenteuer mit Robin und seinen Mannen mit und lernen so ganz nebenbei einen Klassiker kennen.
Mitreißende Lesung
Ich gebe zu, dass ich beim Namen von der Lippe etwas skeptisch war und befürchtete, dass die Lesung in Alberei ausartet. Ich habe mich gerne eines Besseren belehren lassen: Die Lesung ist abwechslungsreich, die Charaktere werden wiedererkennbar und originell gesprochen. Von der Lippe schafft es, die Zuhörer in die Atmosphäre des Sherwood Forest hineinzuversetzen. Gut gemacht! Ein stundenlanger Hörspaß für Klein (ca. ab 7 Jahren) und Groß.
Einzige Kritik: „… Ohrenkino für kleine und große Jungs“ – diesen Hinweis findet man auf der Kurzbeschreibung auf der CD-Hülle. Wir leben im Jahr 2010, und nicht erst seit gestern haben auch kleine und große Mädchen durchaus Spaß am Geraufe und den Abenteuern von Robin Hood!
Fazit: Auch heute noch fesselt die Geschichte von Robin Hood jede Generation. Spannend gelesenes Hörbuch für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene.
Der Autor:
Howard Pyle, 1853-1911, lebte in den USA. „The Merry Adventures of Robin Hood“ war sein erstes und wohl auch bekanntestes Kinderbuch.
Jürgen von der Lippe liest Robin Hood von Howard Pyle. Eichborn Lido 2008. 4 CDs, ca. 318 Minuten, Euro 19,95, ISBN 978-3821854717
Sprecher: Jürgen von der Lippe
Regie: Astrid Göpfrich