Was gibt es alles rund um den Bodensee zu sehen und zu entdecken? Und natürlich auch auf dem See? Lilly und Anton erkunden es für die Leser bzw. Zuhörer. Jeweils auf der linken Seite des Pappbilderbuches ist ein wimmelbildähnliches Bild mit einer Bodensee-Szene, auf der auch Lilly und Anton zu entdecken sind. Auf der jeweils rechten Seite gibt es in mehreren kurzen Texten Erklärungen zu Städten, Burgen, Schiffen, Zeppelinen, Museen, Plätzen mit schöner Aussicht, Bootsfahrten und natürlich zum See selbst. Auch kleine Besonderheiten und Kuriositäten werden erwähnt. Hier kommen auch Lilly und Anton in einem Mini-Comic zu Wort. Am Ende des Buches gibt es auf einer Doppelseite eine Übersichtskarte, auf einer weiteren Doppelseite werden tolle Museen, klasse Aussichten, sehenswerte Orte und Orte mit Spaßgarantie übersichtlich zusammengefasst.
Das Buch ist weniger wie ein normaler Reiseführer aufgebaut, also nicht unbedingt systematisch. Es ist tatsächlich ein Vorlese- oder Selbstlesebuch für Kinder, das nicht nur viele Fakten in knapper Form aufbereitet, sondern auch viele Tipps für Unternehmungen gibt, die Kindern Spaß machen. So macht das Buch richtig Lust darauf, die Bodensee-Region kennenzulernen und zu erkunden. Durch die Wimmelbilder sind auch jüngere Kinder, zum Beispiel kleinere Geschwister, beim Zuhören gut beschäftigt. Die dicken Pappseiten machen das Buch sehr robust, allerdings auch schwer, sodass ich es zum Beispiel nicht auf eine Radtour mitnehmen würde, sondern lieber als Vorbereitung oder in der Unterkunft lesen würde. Auf einen Urlaub mit dem Auto darf es aber natürlich mitkommen.
Schön aufbereitete Urlaubsinformationen für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
Olaf Luft: Lilly und Anton entdecken den Bodensee. Del Medio 2016. 24 Seiten, Euro 14,90, ISBN 978-3-863271-11-4.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in der nächsten Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.