In den bisherigen Hörspielen vom Team Undercover, die ich gehörte habe, haben die Jugendlichen jeweils einen einzigen Fall gelöst. Auf dieser CD ist das anders, Eddie, Hannah und Ben lösen vier kleinere Fälle. In Geheimnisvolle Fracht beobachten sie im Bahnhof einen merkwürdigen Mann mit Koffer und verfolgen ihn. Was will er im Gerichtsgebäude, in dem heute ein Gangsterboss verurteilt werden soll? Die drei haben eine böse Vorahnung.
Auf dem Rückweg von der Klavierstunde geraten Sarah und ihre Mutter in einen Stau. Bei einer Massenkarambolage konnte ein Schwerverbrecher entkommen. Er steigt in ihr Auto und nimmt die beiden als Geiseln. Doch Sarah ist clever und informiert heimlich das Team Undercover, das sofort zu ihrer Unterstützung herbeieilt, um den Schrecken in der Nacht zu beenden.
Eigentlich wollen Eddie, Hannah und Ben nur Die letzte Vorstellung im alten Kino besuchen, bevor es geschlossen und das Gebäude abgerissen wird. Doch dann qualmt es plötzlich überall und mysteriöse leuchtende Zeichen erscheinen an den Wänden. Klar dass die drei herausfinden wollen, was dahintersteckt.
Bei einer Radtour kommen Eddie, Hannah und Ben an einem Kloster vorbei. Durch das Fenster der klostereigenen Druckerei sehen sie jedoch keine Nonnen bei der Arbeit, sondern Männer, die Falschgeld drucken. Leider werden sie entdeckt, doch das hindert sie nicht daran, das Falsche Spiel im Nonnenkloster aufzuklären.
Durch die Kürze der Geschichten kann nicht lange gefackelt werden. Es passiert etwas, die Juniordetektive nehmen die Spur auf und dann geht es Schlag auf Schlaf bis zur Auflösung. Für Langeweile bleibt da wirklich keine Zeit.
Ich bin kein großer Fan von Kurzgeschichten, mir persönlich ist es lieber, wenn eine Handlung sich entwickelt, in die Tiefe geht, bis sie schließlich ihren Höhepunkt erreicht. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Die CD hat ein hohes Tempo, die Kriminalfälle sind spannend. Am besten hat mir der Fall mit der Entführung gefallen, aber auch der Kino- und der Klosterfall sind ziemlich spannend, während ich bei Geheimnisvolle Fracht schon recht früh ahnte, worauf es hinausläuft.
Die Sprecher haben mich durchweg überzeugt, der Musik und Geräuschkulisse gelingt es, eine spannende Atmosphäre zu erzeugen.
Fazit: Vier durch die Kürze sehr rasante Geschichten für Krimifans ab 8 Jahren, die zwar nicht so sehr in die Tiefe gehen, aber durch Spannung, Tempo und Abwechslungsreichtum überzeugen.
Markus Topf, Christoph Piasecki, Dominik Ahrens: Team Undercover 16. Ein Team für alle Fälle. Contendo 2016. 1 CD, 65 Minuten, Euro 7,49, ISBN 978-3-945757-32-1.
Sprecher: Patrick Mölleken, Max von der Groeben, Theresa Schulte, Lea Kiernan, Lutz Mackensy, Eberhard Prüter, Anke Reitzenstein, Nicole Engeln, Detlef Bierstedt, Peter Flechtner, Nina Vorbrodt, Till Hagen, Christoph Piasecki, Tatjana Auster, Gabriele Schramm, Kirstin Hesse, Frank Otto Schenk, Uve Teschner, Rüdiger Bahr, Tanya Kahana, Pat Murphy, Udo Schenk, Charlotte Uhlig, Daniel Käser, André Beyer, Tom Steinbrecher, Tim Caspers, Markus Pfeiffer, Oliver Rohrbeck, Peter Groeger, Dietmar Wunder, Martin Sabel.
Zur Hörspielseite – bei Amazon – über Buchhandel.de – und in jeder Buchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.