Petra Mattfeldt: Multiversum 2. Die Rückkehr

Unterwegs im Mittelalter einer parallelen Welt

Als Jugendlicher war Tom für einige Zeit in ein paralleles Universum geraten (zur Rezension von Multiversum 1). Dieses faszinierende Erlebnis hat er nie vergessen. Als er die Schule beendet, bekommt er eine Ausbildung beim MI6 angeboten. An seinem ersten Arbeitstag als Agent wird er einem Team zugewiesen und ist gespannt darauf, seine neuen Kollegen kennenzulernen. Doch dann läuft alles nicht so geruhsam ab wie geplant: Wegen eines Zwischenfalls muss er gleich am nächsten Tag wieder nach Old Sarum reisen. Es gilt, eine alte Urkunde, die Magna Carta, im Sinne der Gegenwart zu verändern. Tom trifft alte Bekannte wieder, erkennt, welche schwerwiegende Auswirkungen ihre Handlungen bei ihrem ersten Besuch hatten, hat aber auch viele Gefahren zu überwinden. Irgendjemand scheint nicht mit offenen Karten zu spielen.

„Gib dein Bestes. Die haben keine vernünftige Musik hier im Mittelalter“, scherzte er. „Also will ich hier nicht ewig festsitzen.“

Tom ist seit seinen ersten Erlebnissen in Old Sarum erwachsen geworden. Er hat viel gelernt und ist körperlich durchtrainiert. Und er hat einen wichtigen Auftrag zu erfüllen. Also kann er auch nicht so ungezwungen und spontan handeln wie bei seinem ersten Auftrag. Er ist in eine Hierarchie eingebunden und muss Befehle befolgen, auch wenn er zwischenzeitlich am Sinn der Aktion zweifelt und auch mit seinen Gefühlen Probleme bekommt.

Der zweite Band ist deutlich kürzer als der erste, der Aufenthalt in Old Sarum ist aber ähnlich lang, nur die lange Vorgeschichte fällt weg. Die mittelalterliche Welt ist wieder überzeugend dargestellt. Sehr interessant fand ich zu sehen, welche Folgen das Handeln während des ersten Besuches auf die beiden Städte hatte – ein durchaus nachvollziehbares Was-wäre-wenn. Die eigentliche Handlung ist spannend, wobei es mir nicht so gut gefallen hat, dass Tom nun in eine Befehlskette eingebunden ist. Was die Sache aber wieder sehr spannend macht ist die Entdeckung, dass er und sein Team nicht die Einzigen aus der Zukunft des Paralleluniversums sind, die sich gerade in Old Sarum aufhalten. Dass niemand weiß, wer wohin gehört, bringt zusätzliche Spannung.

Insgesamt hat dieser Band alles, was eine gute Geschichte braucht: Spannung, ein kleines bisschen Liebe, eine gut durchdachte Welt, sympathische Protagonisten und fiese Antagonisten, überraschende Wendungen … Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und wurde gut unterhalten.

Fazit: Spannende Fortsetzung, die in ein paralleles Universum entführt, für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.

cover_mattfeldt_multiversum2

Petra Mattfeldt: Multiversum 2. Die Rückkehr. Buntstein 2016. 192 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-3-95669047-1.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – oder in jeder beliebigen Buchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.