Liebe – was ist das überhaupt?
Der kleine Eichhörnchenjunge Toni macht sich viele Gedanken. Und so bringt ihn eine Bemerkung seines Vaters dazu, darüber nachzudenken, was es mit der Liebe auf sich hat.
Toni blickt in die Runde. Da ist seine Mama, an die er sich immer so gern kuschelt. Schnurz und Piepe sind noch gar nicht so lange auf der Welt und machen schon ein riesiges Spektakel. Es ist ein großer Spaß, mit den beiden herumzutollen. Und da sitzt Papa, der ihn manchmal mit auf seine Streifzüge durch den großen Wald mitnimmt. Toni schaut ihn nachdenklich an und fragt: „Papa, du sagst: ‚Alle meine Lieben‘. Hast du uns eigentlich alle gleich lieb?“
Toni will es genau wissen. Deswegen fragt er nicht nur seinen Papa, sondern auch die schlaue Eule Sokrates, die ihn „kleiner Philosoph“ nennt. Bevor er erklärt, will er erst einmal von Toni wissen, wie es sich anfühlt, wenn man jemanden lieb hat. Und dann soll Toni auch noch überlegen, wann er dieses besondere Gefühl hat: bei seinen Eltern, bei seinen Geschwistern, bei seinen Freunden. Dann erzählt Sokrates ihm endlich, was es mit der Liebe auf sich hat, warum man sich trotzdem manchmal streiten kann, wie das ist, wenn Erwachsene verliebt sind und wie man seine Liebe zeigen kann.
Die Geschichte zeigt sehr schön, welche Facetten Liebe haben kann. Sokrates erklärt so gut und anhand von Beispielen, dass schon kleine Kinder das gut verstehen können.
Toni ist ein großer Symathieträger, ein bisschen naiv, aber sehr wissbegierig, ein lieber Kerl. Sokrates ist zwar schlau, aber kein bisschen überheblich. Auch die Zeichnungen sind toll. Sie strahlen viel Freude aus und es gibt schöne Details zu entdecken. (Ein Nachziehspielzeug in Form eines Marienkäfers, wie niedlich!). Das schön gestaltete Cover ragt durch das ausgestanzte Herz aus der Masse der Bilderbücher heraus.
Fazit: In gut verständlichen Worten wird Kindern ab 3 Jahren der abstrakte Begriff Liebe erklärt
Sybille Terrahr, Christiane Paulsen, Andrea Hebrock: Sonne im Bauch. Eine Geschichte über die Liebe. Coppenrath 2017. 32 Seiten, Euro 13,99, ISBN 978-3-649-66930-2.
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch7 – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in der Buchhandlung um die Ecke.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Das klingt nach einem tollen Kinderbuch-danke für die Vorstellung. Das Thema ,,Liebe” ist bei meine. Zwillingsmädchen immer wieder aktuell. Meinst Du,das Buch eigent sich auch noch für 5,5Jährige? Angegeben ist ja 2-6. viele Grüße
Ja, ich denke schon. Wenn die Mädchen sich noch gerne vorlesen und dabei Bilder anschauen, bestimmt!