Susanne Glanzner, Anja Grote: Kalle Komet 1

Im Schlafanzug ins Weltall

Paul findet es ziemlich doof, dass er schon schlafen gehen soll. Dabei ist er doch überhaupt nicht müde! Außerdem schafft er es so nie, sein Piratenschiff zusammenzubauen. Immerhin darf er seinen Lieblingsschlafanzug anziehen, den mit den Sternen und Planeten darauf. Als er im Bett liegt, muss er ganz tief seufzen. Kurz darauf klopft es an sein Fenster.

Tock, tock, tock!
… ein leises Klopfen am Fenster.
Paul hält den Atem an und lauscht.
Stille. Er lässt die Luft wieder raus und setzt sich auf. Hat er sich womöglich verhört?
Wer soll um diese Zeit an sein Fenster klopfen?
Zumal er im siebten Stock eines Hochhauses wohnt.  (…) Vielleicht ist er ja doch kurz eingenickt und hat schon geträumt?

Als er vorsichtig hinausschaut, sieht er vor seinem Fenster eine rote Rakete. Darin sitzt Kalle Komet, der sein Seufzen gehört hat und ihn zu einem nächtlichen Ausflug ins Weltall abholen will. Ursprünglich wollen sie zum Mars, Mars-Mallows essen. Doch dann müssen sie Großvater Regenbogen helfen. Der orangefarbene Streifen des Regenbogens ist kaputtgegangen und wenn er nicht rechtzeitig repariert wird, verschwindet alles Orange von der Welt.

Wenn man nicht schlafen kann …

… muss man nur laut seufzen, dann kommt Kalle Komet mit seiner Rakete und holt einen zu einem Abenteuer im Weltraum ab. Welches Kind wäre von der Idee nicht begeistert?

Paul jedenfalls ist es. Statt sich zu langweilen lernt er die herrlich skurrilen Weltraumbewohner kennen. Da gibt es so viel zu entdecken und zu staunen. Nur dazu, die angeblich so leckeren Mars-Mallows zu probieren, kommt er nie. Und dann schafft er es auch noch, den Regenbogen zu retten! Wetten, dass alle Kinder, denen die Geschichte vorlesen bekommen, zusammen mit Paul überlegen, was alles orange ist und auch noch die richtige Form hat, um in den Regenbogen zu passen?

Wer rettet den Regenbogen?

Pauls Abenteuer hat genau die richtige Mischung von lustigen, überraschenden und spannenden Szenen. Dazu die alle etwas überdrehten Weltraumcharaktere und der ganz normale Junge Paul von der Erde, mit dem sich die Zuhörer gut identifizieren dürften. Mädchen dürften Krissie Kristall mit ihren knallpinken Haaren (die auf den Bildern aber lila sind) cool finden, die auf einem Weltraummotorrad durchs All düst. Auf jeder Doppelseite findet sich mindestens ein Bild, manchmal sind es mehrere kleinere, manchmal ist der Text hinterlegt. So gibt es beim Zuhören viel anzuschauen und zu entdecken. Die Bilder gefallen mit sehr gut, sie sind bunt, aber nicht zu knallig, voll interessanter Details, aber nicht überladen.

Fazit: Eine tolle Geschichte für alle Kinder von 5 bis 7 Jahren, die nicht gerne ins Bett gehen (also fast alle) und lieber ein spannendes Weltraumabenteuer erleben würden.

 

Das Cover zeigt Kalle Komet und Paul in Kalles roter Rakete

Susanne Glanzner, Anja Grote: Kalle Komet 1. ellermann 2017. 128 Seiten, Euro 12,99, ISBN 978-3-7707-0013-4.

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.