Besuch von einem Engel
Wanda freut sich nicht nur auf Weihnachten, sondern auch auf das kleine Geschwisterchen, das sie bald bekommen soll. Als sie ein Gepolter auf dem Dach hört, schaut sie vorsichtig hinaus und entdeckt einen kleinen abgestürzten Engel, Wusch. Sie holt ihn hinein, gibt ihm warme Kleider, stibitzt Omas Salbe für seinen verletzten Flügel und versorgt ihn mit Honigbroten.
„Na, du Langschläferin“, neckt Mama Wanda. „Du warst ja gar nicht wach zu kriegen. Vorhin war ich in deinem Zimmer und habe nach dir gesehen. Aber du hast selig geschlummert – wie ein Engel.“
Wanda zuckt ein bisschen zusammen und wird rot.
Wusch muss unbedingt wieder gesund werden, damit er rechtzeitig vor Weihnachten zurückfliegen kann. Zusammen mit Wusch erlebt Wanda wundersame Dinge – zum Beispiel kann sie die Tiere verstehen. Als ihr Schwesterchen auf die Welt kommt, ist die Welt für Wanda perfekt. Doch der Abschied von Wusch naht.
24 Kapitel vertreiben die Wartezeit auf Weihnachten
Meine Kinder und ich hatten immer viel Spaß an Büchern, die man als Adventskalender benutzen kann. Es ist so schön, jeden Tag ein weiteres Kapitel zu lesen und, wie die Protagonisten im Buch, Weihnachten ein bisschen näherzukommen. Dazu vielleicht eine Kerze anzünden, ein paar Kekse futtern (nur die Kinder, als Vorleserin kommt man dabei immer etwas zu kurz) und kuscheln. Perfekt! Dazu eignet sich Wandas Geschichte hervorragend. Was sie mit Wusch erlebt, lässt wahrhaft weihnachtliche Stimmung aufkommen: Sprechende Tiere und Schneemänner, eine Hilfsaktion für Waldtiere, tägliche Quizaufgaben vom Weihnachtsmann, bei deren Lösung Wanda Wusch helfen muss (und worüber auch die kleinen Zuhörer ein wenig nachdenken können), viel Harmonie, aber auch ein paar klitzekleine Probleme, die gelöst werden müssen, das alles ergibt eine rundum schöne, stimmungsvolle Adventsgeschichte.
In jedem Kapitel gibt es mehrere niedliche Bilder verschiedener Größe, besonders Wuschel gefällt mir gut, er wirkt neugierig und pfiffig. Für meinen Geschmack hätten es allerdings noch mehr Bilder sein dürfen, denn manchmal gibt es Doppelseiten ohne Bilder oder nur mit ein paar Sternen. Die Länge der Kapitel ist mit etwa fünf Seiten auch passend für die Altersgruppe.
Fazit: Ein schöner Weihnachtsbuch-Adventskalender für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Marlise Arnold, Elisa Vavouri: Wanda und das Weihnachtswunder. ellermann 2017. 128 Seiten, Euro 12,99, ISBN 978-3-7707-2120-7.
__________________________________________________
WERBUNG (*)
Zur Verlagsseite – bei Amazon – bei Buch 7 – bei der Autorenwelt – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.