Kai Pannen: Du spinnst wohl!

Am ersten Dezember passiert Fliege Bisy etwas Furchtbares: In einem unachtsamen Moment fliegt sie der Spinne Karl-Heinz ins Netz. Karl-Heinz wickelt Bisy fest in seine Spinnenfäden ein und hängt ihn am Rand seines Netzes auf. Dort will er ihn bis Weihnachten aufbewahren und ihn sich dann als Weihnachtsbraten gönnen. Verständlicherweise ist Bisy entsetzt. Doch er ist ziemlich schlau, und so redet er ständig auf den armen Karl-Heinz ein, der eigentlich nur seine Ruhe haben will. Er überzeugt ihn, dass er gut gefüttert werden muss, überredet ihn zu einem Ausflug und hilft ihm schließlich sogar, als er Zahnschmerzen bekommt. Langsam wächst Bisy Karl-Heinz ans Herz. Er rettet ihn aus den Fängen seiner gierigen Tante und kuschelt sogar nachts mit ihm auf dem Sofa. Doch Weihnachten rückt immer näher …

In 24 Kapiteln verfolgen die Leser die langsame Annäherung der beiden so ungleichen Tieren. Wie es sich für eine Adventsgeschichte gehört, geht sie natürlich gut aus. Bisy geht sehr geschickt vor und ist nicht auf den Mund gefallen. Er schafft es, dem einsamen Karl-Heinz zu zeigen, dass das Leben noch aus anderen Dingen besteht, als auf dem Sofa herumzusitzen. Die beiden kochen gemeinsam, schmücken das Netz weihnachtlich, diskutieren viel und kommen sich dabei immer näher. Und zum ersten Mal in seinem Leben erfährt Karl-Heinz, wie es ist, jemanden zu haben, der ihn gerne mag.

Das ist einmal eine ganz andere Adventsgeschichte. Ungewöhnlich, etwas skurril, aber deswegen nicht weniger besinnlich und mit einer schönen Moral. Ein Vorlesebuch, das nicht nur die kleinen Zuhörer von 4 bis 8 Jahren Spaß unterhaltsam auf Weihnachten einstimmt, sondern auch den erwachsenen Vorlesern Spaß macht.

Cover_Pannen_Duspinnstwohl

Kai Pannen: Du spinnst wohl. Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln. Tulipan 2015. 104 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-86429-231-6.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.