Karsten Schäfers: Die Spürhasen. Das Geheimnis des magischen Spiegels

Karsten Schäfers: Die Spürhasen. Das Geheimnis des magischen Spiegels

Mit einem Zauberspiegel durch die Zeit reisen

Hase Finn träumt von einem Ritterturnier. Aufgeregt erzählt er seinen Freunden, der Häsin Polly und dem Eichhörnchen Kiki, am nächsten Tag davon. Wäre es nicht toll, durch die Zeit zu reisen? Es stellt sich heraus, dass die Eule Bartholomäus von Eulenberg einen Zauberspiegel besitzt, mit dem ein Vorfahr aufregende Zeitreisen unternommen hat. Leider funktioniert der Spiegel nicht mehr, da einige Edelsteine im Rahmen fehlen. Die drei Freunde begeben sich auf die Suche danach, um den Spiegel wieder funktionsfähig zu machen. So erleben sie ihr erstes großes Abenteuer, auch wenn sie dabei in ihrer Zeit bleiben.

Aufregendes Abenteuer

Die Suche nach den Edelsteinen wird für Finn, Kiki und Polly zu einem aufregendes Abenteuer, bei dem sie ein Kloster und ein Schloss besuchen. Das kann nur gelingen, weil die drei Freunde zusammenhalten und sich aufeinander verlassen können. Am Ende gründen sie die Spürhasenbande, wobei Kiki zum Hasen ehrenhalber ernannt wird. In den kommenden Folgen werden sie an verschiedene Orte und Zeiten reisen und dabei, ebenso wie die Zuhörerinnen und Zuhörer, viel lernen.

Leider finde ich den Anfang ungeschickt gemacht. Die Geschichte beginnt mit einem Traum, aber das weiß man nicht. Dieser Traum von einem Ritterturnier ist so voller Klischees und die Sprecher reden so überzogen, dass ich kurz davor war, die CD abzuschalten.

Zum Glück ist nicht das ganze Hörbuch so, sondern die weitgehend sympathischen Tiere müssen eine schwierige Aufgabe lösen, um sich ihren Traum von der Zeitreise erfüllen zu können.

Unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Fähigkeiten – ein tolles Team

Die drei sind sehr unterschiedlich. Finn ist hektisch und überdreht, ein Draufgänger und ein ziemlicher Angeber. Er redet sehr schnell und ohne Punkt und Komma. Das ging mir zeitweise ziemlich auf die Nerven. Polly ist zurückhaltender und vorsichtiger. Sie liebt Bücher und liest sehr gerne. Kiki finde ich super. Sie ist ein bisschen schusselig, vergisst immer, wo sie ihre Nüsse versteckt hat. Aber das Eichhörnchenmädchen kann Karate, weil es mal neben einer Karateschule gewohnt hat, und ist entsprechend selbstbewusst. Schön, dass zwei so unterschiedliche Mädchentypen vorkommen!

Dieses Abenteuer ist schon spannend, bringt interessante Begegnungen und es wird auch ein wenig Wissen vermittelt. Die Idee gefällt mir gut und sie ist auch weitgehend überzeugend umgesetzt. Diese Folge ist zur Einführung in die Welt gedacht, man kann gespannt auf die weiteren Folgen sein, bei denen die drei wirklich auf Reisen gehen.

Fazit: Spannender Auftakt zu einer neuen Hörspiel-Reihe, bei der drei Tiere Zeitreisen unternehmen. Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.

Kasten Schäfers: Die Spürhasenbande 1. Das Geheimnis des magischen Spiegels. Eulenberg 2019. 1 CD, 68 Minuten, Euro 8,95, ISBN 978-3-9816336-1-0.

Sprecher: Karoline Mask von Oppen, Dagmar Bittner, Sven Buchholz, Gordon Piedesack, Dirk Hardegen, Matthias Keller, Klaus Krückemeyer, Joachim Ziebe, Karsten Schäfers, Florian Harz, Klaus Krückemeyer, Peter Laupenmühlen

__________________________________________________

WERBUNG (*)

Zur Verlagsseite – bei Amazon – im Onlineshop eurer Buchhandlung – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich bekomme kein Geld von den Verlagen, sie stellen mir lediglich ein Buch zur Verfügung. Das verpflichtet mich zu nichts, ich schreibe auch kritische Rezensionen oder verzichte ganz darauf, ein Buch zu besprechen. Meine Meinung ist nach wie vor unabhängig. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Lediglich über den Amazon-Affiliate-Link verdiene ich etwas Geld – falls jemand etwas bestellt, nachdem er den Link benutzt hat, bekomme ich ein paar Cent.