Rom für Kinder ist ein kleines handliches Büchlein mit knappen Texten für die jüngsten Rombesucher. Trotz des kleinen Formates und des dicken Papiers hält es überraschend viele Informationen bereits: Die Seiten lassen sich auf vierfache Größe ausklappen. So bieten sie Platz für eine knappe Geschichte Roms, einen aufs Wesentliche reduzierten Stadtplan, Informationen über die Via Appia, das Kolosseum, das Forum Romanun und das Kapitol, Kirchen und Katakomben, natürlich den Petersdom und den Vatikan, den Pantheon und die vielen Treppen. Trotzdem klingt das mehr als es ist, denn teilweise werden Zeichnungen von Sehenswürdigkeiten gezeigt, die als einzige Information lediglich mit dem Namen versehen sind. Das ist mir als Mutter von Kindern, die auch im Kindergartenalter schon sehr wissbegierig waren, eindeutig zu wenig. Von daher würde ich es für Drei- bis Vierjährige empfehlen, oder als hübsches Bilderbuch zur Einstimmung vor der Abreise.
Laura Manaresi: Rom für Kinder. Mit großen Bildern zum Aufklappen. Mit Illustrationen von Giovanni Manna, bohem press 2002, Euro 9,50, ISBN 3-85581-379-5.