Janine Scott, Peter Rees: Für Eltern verboten. Australien. Der cool verrückte Reiseführer

Dies ist kein normaler Reiseführer.

Und er ist definitiv für Eltern verboten.

Dies ist die wahre Geschichte über eines der aufregendsten Länder der Welt – Australien. In diesem Buch wirst du faszinierende Geschichten über Haie und ihre Zähne, gigantische Felsen und bissige Krokos lesen, über Busch-Bösewichte und jede Menge Forschungsreisende. (…) (aus dem Vorwort)

Gegen dieses Verbot musste ich verstoßen. Das habe ich aber natürlich nur für euch, meine Leser, getan! 😉

Um es gleich voranzustellen: Ein Reiseführer ist für mich etwas anderes. Es ist ein Buch, das einem sagt, was man sich anschauen sollte, wenn man an einem bestimmten Ort ist. Geschichte und Länderkunde gehören natürlich auch hinein, aber nicht ausschließlich. Das vorliegende Buch ist jedoch im Wesentlichen eine Länderkunde, aus der man allerdings auch den einen oder anderen Besichtigungstipp herausziehen kann. Das meine ich aber nicht negativ. Um in Vorbereitung oder während einer Reise etwas über Australien zu erfahren, ist es wunderbar geeignet. Es ist eben kein normaler Reiseführer …

Dieses Buch vermittelt eine enorme Vielzahl an Informationen über Australien, die jeweils auf einer Doppelseite dargestellt werden. Es gibt keinen durchgängigen Text, sondern viele Bilder und dazugehörige Textpassagen. Das lässt die Seiten manachmal etwas chaotisch aussehen, aber die Kinder kommen hervorragend damit zurecht. Auch die Auswahl der Informationen ist kindgerecht. Sie werden nicht mit Daten zugeschüttet, obwohl durchaus etliche Geschichtszahlen vorkommen, sondern es werden immer wieder kuriose Ereignisse eingeflochten, die das reine Faktenwissen auflockern. So erfahren die Kinder natürlich etliches über Geografie, Geschichte und die Bewohner Australiens, aber beispielsweise auch, wie man ein Didgeridoo basteln kann, welcher Sport den Australiern wichtig ist oder dass die zehn giftigsten Schlangenarten der Welt dort leben. Am Ende eines jeden Abschnitts ist eine Lupe mit der Aufschrift „Was noch“ abgebildet. Es folgt ein Link zu einer Internetseite, auf der weiterführende Informationen zu finden sind. Seien es Daten und Fakten zum Land, die Regeln des Australien Football oder die offizielle Website von BrisgeClimb Sydney.

Mir und meinem Sohn hat das Buch hervorragend gefallen. Zufällig musste mein Sohn in Englisch gerade einen Vortrag über Australien vorbereiten, wofür ihm das Buch auch hilfreich war, auch wenn die Informationen „nicht gerade wissenschaftlich waren“, wie mein Sohn meinte. Auch ohne konkrete Reisepläne macht das Buch Spaß. Es gibt übrigens weitere Bände über Großbritannien, die USA, China, die Erde, London, Rom, Paris und New York, die sicherlich ebenfalls lohnen.

Für junge Reisende und Australien-Interessierte von etwa 8 bis 14 Jahren.

Cover_Australien_coolverrückt

Janine Scott, Peter Rees: Für Eltern verboten. Australien. Der cool verrückte Reiseführer. National Geographic, 96 Seiten, Euro 9,99, ISBN 978-2-86690-349-4.

Zum Shop von National Geographic – zu Amazon