Joe Lillington: Wondu und die Eiszeitriesen

Wondu ist ein kleiner Bison, der in der eiszeitlichen Tundra lebt. Eines Tages beschließt er, sich ein wenig umzuschauen. Dabei trifft er viele riesige Tiere: Wollnashorn, Riesenfaultier, Wollhaarmammut, Riesengürteltier, Säbelzahntiger, Riesenkondor und am Ende wieder seine eigene Herde Steppenbisons. Außerdem begegnet er dem Frühmenschen. Auf jeder Seite gibt es ein großes Bild des jeweiligen Tieres und ein kurzes Gespräch mit Wondu in Sprechblasen. In einer Randspalte erhalten die Leser viele Informationen über das Tier: Name und lateinischer Name, Größe, Gewicht, Nahrung, Lebensraum und Zeitpunkt des Aussterbens. Darunter werden noch einige Merkmale und Besonderheiten erläutert.

Im Anschluss wird auf einer Doppelseite eine Gegenüberstellung der Größen gemacht, beginnend mit einem Kind. Am Größten ist übrigens der Riesenkondor mit einer Flügelspannweite von 5 Metern. Danach werden kurz Tiere gezeigt, die im Buch nicht näher erklärt wird. Es folgen Erklärungen von Wörtern wie Pleistozän, Seggen oder Paläontologe. Am Schluss ganz klein der Hinweis, dass Wondu nicht alle Tiere hätte treffen können, weil sie zu weit entfernt voneinander wohnen. Aber auf der Weltkarte am Anfang kann man sehen, wo welches Tier lebte.

Ich bin sehr angetan von diesem wunderschönen Bilderbuch. Die Bilder, überwiegend in Brauntönen gehalten, sind einfach klasse. Besonders das Riesenfaultier und das Riesengürteltier finde ich beeindruckend dargestellt. Die Vermittlung von Wissen über die eiszeitlichen Tiere ist als kleine Geschichte in den Ausflug des kleinen Bisons Wondu eingebunden, auf den Seitenrändern werden aber auch Zahlen und Fakten vermittelt – eine schöne und sinnvolle Kombination.

Ob die Kinder ein besonderes Interesse für Tiere haben, für Geschichte allgemein oder die Eiszeit im Besonderen oder einfach allgemein wissbegierig sind: Ein tolles Bilderbuch für alle neugierigen Kinder von 4 bis 6 Jahren.

Cover_Lillington_Wondu

Joe Lillington: Wondu und die Eiszeitriesen. Aus dem Englischen von Caesar Claude. atlantis 2015. 32 Seiten, Euro 14,95, ISBN 978-3-7152-0698-1.

Zur Verlagsseite – bei Amazon – und in eurer Lieblingsbuchhandlung.

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.