Simon Scarrow: Marcus Gladiator. Kampf für Freiheit

Als ich dieses Buch entdeckte, ahnte ich schon, dass mein Sohn es lieben würde. Zumindest versprach der Klappentext genau das, was 12-jährige Jungen gerne lesen. Zumindest der 12-Jährige, der in diesem Haushalt lebt, ist begeistert von der richtigen Mischung aus Geschichte, Abenteuer und spannenden Kämpfen.

Marcus ist der Sohn eines ehemaligen Zenturios, der sich in Griechenland einen Bauernhof gekauft hat. Dort verbringt er eine glückliche Kindheit, die zu einem sehr abrupten Ende gebracht wird, als sein Vater seine Schulden nicht bezahlen kann. Marcus und seine Mutter werden in die Sklaverei verkauft. Marcus gelingt zwar zunächst die Flucht, er wird jedoch als blinder Passagier an Bord eines Schiffes nach Italien entdeckt und an den Leiter einer Gladiatorenschule verkauft. Dort durchläuft er eine harte Ausbildung. Doch nie verliert er sein Ziel aus den Augen: Er möchte nach Rom gelangen, dort zu General Pompeius vordringen und ihm erzählen, dass er der Sohn eines seiner geschätztesten Männer aus dem Kampf gegen Spartacus ist. So hofft er, sich und seine in Griechenland zurückgebliebene Mutter befreien zu können. Weiterlesen